FAQ Paulus Bowparts

FAQ Feinstimmwirbel

Wo kann ich die Perfection Peg Wirbel auf meinem Instrument montieren lassen?

Unser Geigenbaufinder bietet eine Auswahl an Geigenbauern, die Feinstimmwirbel verkaufen und einbauen.

Zum Geigenbaufinder

1
Kann man als Musiker die Wirbel selber einbauen?

Wir empfehlen den Einbau durch einen Fachmann. Am besten durch den Geigenbauer Ihres Vertrauens.

1
Können Darmsaiten für die Perfection Peg verwendet werden?
1
Wie wähle ich die richtige Größe bei den Perfection Pegs Feinstimmwirbeln?
1
Können die Köpfe der Perfection Peg-Wirbel getauscht werden?
1
Was bedeutet das B und T auf der Wirbelschaft-Unterseite?

Es gibt zwei Arten von Wirbeln in jedem Set: Wirbel für die hohen Saiten mit einem T gekennzeichnet auf der Schaftunterseite und Wirbel für die tiefen Saiten mit einem B markiert. T steht für Treble und B für Bass.

1
Welche Untersetzung haben die Wirbel?

Die Perfection Peg Wirbel haben eine Untersetzung von 4 zu 1.

1
Welchen Konus haben die Perfection Peg Wirbel?

Die Wirbel haben den im Geigenbau üblichen Konus von 1:30 bei Geigen. Bei Cello sind es 1:25.

1
Welche Werkzeuge werden für die Montage der Perfection Peg Feinstimmwirbel benötigt?

Reibahle (Geige und Bratsche Konus von 1:30, Cello 1:25), Stift zum Markieren, Säge mit feiner Zahnung, Feile mit feiner Körnung, Schleifpapier, Polierwachs und Tuch

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular

IHR MODELL

Ihre Vorgaben

Gerne fertigen wir Geigenfrosch und Beinchen für Sie nach Ihren Vorgaben. Dank unserer Handwerkskunst und neuen Technologien, sowie einer Vielzahl an edlen Materialien sind Ihrem Design kaum Grenzen gesetzt.

logo bkm logo somm logo dmr

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien